Bericht von der Jahreshauptversammlung 2023
Freitag, 23. Juni 2023
Der 1. Vorsitzende Heinz-Joachim Wegerdt begrüßte im Lehr- und Mustergarten des Obst- und Gartenbauvereins Gundelsheim 36 Mitglieder.
In einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Es folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, des Kassierers sowie der Kassenprüfer.
Gesamtvorstand und Kassierer wurden einstimmig entlastet.
Beim TO Wahl des/der Schriftführer/in war wieder niemand bereit das Amt zu übernehmen.
Auch in diesem Jahr konnten wieder langjährige und verdiente Mitglieder geehrt werden.
Für 25- jährige Mitgliedschaft sollten geehrt werden:
Herr Jürgen Remmlinger und Herr Wilson Bailey. Beide waren leider nicht anwesend. Die Ehrungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Anwesend war Frau Thilde Schwarz.
Sie erhielt für 25 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde des Kreisverbandes, „Das Silberne Logl Bäumchen“ und ein Weinpräsent des Vereins.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein durften wir Herrn Gerd Metz und Herrn Hans Scheuerle ehren.
Beide erhielten das vom Landesverbandes verliehene „Goldene Logl Bäumchen“, eine Urkunde und ein Weinpräsent des Vereins.
Auf stolze 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein konnten Frau Anneliese Hirche und Herr Gerhard Pierro zurückblicken. Beide wurden mit einer Urkunde des Landesverbandes, dem „Goldenen Logl Bäumchen“ und einem Weinpräsent des Vereins geehrt.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Jubilaren für Ihre langjährige Vereinstreue und wünschte Ihnen alles Gute, bei guter Gesundheit.
Anschließend gab der 1. Vorsitzende einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2023.
Der für den 25. Juni 2023 geplante Ausflug zur BUGA nach Mannheim musste leider abgesagt werden, da nicht genügend Anmeldungen vorlagen.
Am Sonntag, den 23. Juli 2023 ist wieder ein „Kleines Sommerfest“ geplant.
Es wird wieder mit einem Weißwurstfrüstück beginnen, anschließend wird ein Mittagstisch verabreicht und am Nachmittag wird zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen eingeladen. Den ganzen Tag über werden gekühlte Getränke ausgeschenkt.
Im September wird es auch wieder einen Apfelverkauf mit Bewirtung geben. Der genauer Termin wird noch festgelegt.
Eventuell wird auch noch ein Tagesausflug im Spätjahr erfolgen.
Zum Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei den Vorstands- und Ausschussmitgliedern für die gute Unterstützung und bei der Versammlung für den Besuch und beendete die Jahreshauptversammlung.